Nun, eigentlich bräuchte man nicht fortfahren, aber was, wenn einen das Fernweh packt? Wer kümmert sich um die Pflanzen? Keiner kennt seine Gewächse so gut wie Sie. Und ob der „Gartensitter“ das alles so hinbekommt?
Verzagen Sie nicht. Mit einem Tropfer-Bewässerungs-System sind Sie und Ihre Pflanzen auf der sicheren Seite.
Alles, was Ihnen die Entscheidung zu einem solchen System erleichtert, erfahren Sie hier in dieser kleinen Übersicht.
Was genau sind Tropfer-Bewässerungssystem, wie funktionieren sie und was ist der Vorteil dieser Bewässerungsmethode?
Es gibt viele Möglichkeiten seinen Garten immer gut bewässert zu halten. Die gute alte Gießkanne und der Gartenschlauch sind wohl die bekanntesten Varianten. Und kein passionierter Hobbygärtner wird es sich nehmen lassen, „selber Hand“ anzulegen.
Ein Tropfer-Bewässerungssystem ist allerdings auch eine wunderbare Option. Vor Allem wenn der Sommerurlaub ansteht oder auch für den etwas „fauleren“ Gärtner, der sich ohne großes Mühen an seinen Pflanzen erfreuen möchte.
Bei einem Tropfer-System werden die sogenannten Tropfer in das Erdreich, in das Erdreich der Pflanzen platziert. Die Tropfer sind mit einer Leitung verbunden und „saugen“ das frische Nass entweder direkt von einer angeschlossenen Wasserleitung ab oder bedienen sich aus einem Tank. Das Wasser wird so regel- und gleichmäßig und langsam in der benötigten Menge an die Pflanzen abgegeben.
Da diese Tropfer in der Erde angebracht sind, kommt es zu keiner Wasserbenetzung von Blättern oder Früchten, die eventuelle Schäden hervorrufen könnten.
Da das Wasser direkt zugeführt wird, ist die Methode obendrein recht sparsam und schont die Wasserressourcen.
Woraus besteht ein Tropfer-Bewässerungssystem im Einzelnen
Ein Tropfer-Bewässerungssystem besteht aus mehreren einzelnen Komponenten, die wir Ihnen hier kurz erläutern möchten.
Das Herzstück eines Bewässerungssystems ist der Computer. Durch ihn wird die Wasserverteilung und -abgabe gesteuert. Angeschlossen an eine Wasserzufuhr, wie Wasserhahn oder -tank, fungiert er als Ventil, der die Dauer der Bewässerung einteilt, die Wassermenge reguliert und auch den Zeitpunkt der Wasserzufuhr bestimmt.
Einige Systeme verfügen über Sensoren, die ermitteln, wann es nötig ist, die Bewässerung zu starten. Mit ihrer Fähigkeit Regen- oder herrschende Feuchtigkeit zu erkennen, verhindern sie eine „Überwässerung“ der Pflanzen.
Komplett digitale Systeme können via einer App gesteuert werden. Per Smartphone oder Tablet hat der Gärtner Zugriff auf die Einstellungen seines Bewässerungssystems.
Die Tropfer, Schläuche und eventuell auch vorhandenen Sprenger führen das aus, was ihnen durch den vorgeschalteten Computer übertragen wird. Diese Komponenten befinden sich direkt an den zu bewässernden Pflanzen und sind für die Abgabe der Wassermengen verantwortlich.
Die benötigte Energie für ein Bewässerungs-System kann über Solartechnik erfolgen, batteriebetrieben sein oder über eine Steckdose erfolgen.
Wo Sie Ihr neues Tropfer-Bewässerungssystem kaufen können
- Im Gartencenter
- Baumärkten mit angeschlossener Gartenabteilung
- Direkthandel
- Verkaufsplattformen im Internett, Ebay, Amazon, etc.
Worauf Sie beim Kauf von Tropfer Systemen achten sollten
Wenn Sie sich für die Anschaffung eines Tropfer-Bewässerungssystems entscheiden, sollten Sie einige Aspekte nicht außer Acht lassen.
Bei der Planung Ihres Bewässerungssystems müssen Sie die Anzahl der zu bewässernden Pflanzen berücksichtigen. Die Anzahl der Tropfer und auch die benötigte Schlauchlänge müssen Sie hier berücksichtigen.
Die Schläuche sind idealerweise robust, aber dennoch flexibel, damit sie entsprechend im Garten verlegt werden können.
Die verwendeten Tropfer sollten nicht zu grob ausfallen, sondern in „feinen“ Mengen die Wasserzufuhr gewährleisten.
Achten Sie ebenso auf die Benutzerfreundlichkeit. Das System sollte ohne größere Probleme von Ihnen zu bedienen sein. Es wird schnell lästig, wenn Sie bei einer Einstellungsänderung erst einmal ein „separates Studium“ abschließen müssen. Obendrein sollte es leicht zu reinigen sein. Es ist notwendig von Zeit zu Zeit die Tropfer von Erdreich zu säubern etc.
Kennen Sie den Spruch: „Für billig, bin ich zu arm!“ oder „wer billig kauft, kauft zweimal!“? Legen Sie Wert auf Qualität, damit Sie von Anfang an richtig und zuverlässig mit Ihrem System arbeiten können.
Und wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welches System für Sie und Ihre Pflanzen das richtige ist, dann lassen Sie sich im Fachhandel beraten. Das nächste Gartencenter vor Ort, zum Beispiel, wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Pflege und Wartung Ihres Tropfer-Bewässerungs-Systems – damit Sie lange Freude daran haben
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Öffnungen der Tropfer und säubern Sie diese gegebenenfalls.
Bei einer Wasserspeisung aus einem Tank oder Regentonne sollten Sie den Wasserstand im Auge behalten. Besonders, wenn es über längerer Zeit trocken war.
Bei solargespeisten Systemen empfiehlt sich eine ebenfalls eine regelmäßige Reinigung der Kollektoren.
Hersteller von Tropfer Bewässerungssystemen
- Waterdrops
- Gardena
- UikJOY
Vorstellung verschiedener Tropfer-Bewässerungssysteme
Bei dem Bewässerungssystem von Waterdrops handelt es sich um ein solares System. Unabhängig von einer Stromquelle arbeitet dieses System mit Solarenergie. Das Wasser wird von einem Tank auf die Pflanzen gebracht. Durch einen Wasserstandsmesser erkennt das System den vorhandenen Wasserstand und schaltet sich automatisch ab, wenn das Minimum des vorhandenen Wassers unterschritten wird. Der Hersteller verspricht eine einfache Montage und der vorhandene Schlauch ist robust, umweltfreundlich und rollt sich aufgrund seiner Spiralform automatisch auf. Der Ansauger für die Pumpe schwimmt bei diesem System auf der Wasseroberfläche, was als kleines Manko angesehen werden könnte.
Das „271687 MultiControl duo“ Bewässerungssystem von Gardena wird mittels 9V Batterie betrieben und verfügt über zwei, voneinander unabhängig programmierbaren, Ausgängen. Optional kann an dieses System Sensoren zur Messung der Bodenfeuchtigkeit angebracht werden. Wie bei den Systemen von Gardena gewohnt, sind weitere Optionen, wie das Micro-Drip-System oder das Sprinklersystem anschließbar. Es wird als sehr wassersparend vom Hersteller angepriesen, ist leicht zu programmieren und verfügt über eine Bedienung, die als intuitiv bezeichnet wird. Leider müssen die benötigten Schläuche separat gekauft werden. Auch befindet sich die benötigte 9V Batterie nicht im Lieferumfang.
Ebenfalls von Gardena ist ein vollautomatisches Bewässerungssystem für Balkon-Blumenkästen erhältlich. Die Wasserzufuhr ist über 13 Programme steuerbar. Als Wasserquelle wird hier eine Regentonne genutzt. Sie können dieses System nach Wunsch um Regen- und Bodenfeuchtigkeitssensoren ergänzen. Im Lieferumfang finden Sie alle benötigten Komponenten, um sofort mit der Bewässerung anzufangen. Leider ist die verbaute Pumpe nicht gerade als leise anzusehen.
Ein weiteres Bewässerungs-Set von Gardena ist das „AquaBloom“ Set. Sofort einsatzbereit, wird es mittels Solartechnik angetrieben. 3 Verteiler mit jeweils 12 Ausgängen stehen zur individuellen Bewässerung bereit. Der Transformator ist isoliert und kann somit auch im Außenbereich angewendet werden. Dieses System wird über eine Zeitschaltuhr gesteuert und benötigt keine aufwendige Programmierung. Dieses Bewässerungssystem hat sich besonders für den Einsatz während des Urlaubes bewährt. Als kleiner Wehmutstropfen sind die nicht so flexiblen Schläuche anzumerken.
Das Bewässerungs-System von UkiJoy besteht aus einem Schlauch von 30 Metern Länge und 12 Sprühdüsen, die individuell einstellbar sind. Dieses System ist leicht zu installieren und liefert eine präzise Bewässerung durch Tröpfchen direkt an der Wurzelzone der Pflanzen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Bewässerungs-System ist mehr als ansprechend. Sollten Sie allerdings die Bewässerung mittels Computer steuern wollen, muss dieser separat dazugekauft werden.
Es gibt also keinen Grund Angst, um Ihre Pflanzen haben zu müssen, wenn Sie sich in Ihren verdienten Jahresurlaub verabschieden möchten. Vertrauen Sie Ihre Pflanzen ruhig einem Tropfer-Bewässerungs-System an und Sie werden sehen, wie alles blüht und gedeiht, wenn Sie wieder nach Hause kommen. Einem sofortigen Pflücken Ihrer reifen Erdbeeren wird nichts im Wege stehen.